Domain militaria-funde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vitavia:


  • Vitavia Gewächshaus Triton 6200, ESG, alu, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 6200, ESG, alu, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton fasst das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) auf ganzer Länge ein und sorgt so für hohe Windstabilität des Gewächshauses. Durch die klammerfreie Verglasung in Kombination mit den abgeflachten Designprofilen hebt sich das Triton von anderen Modellen dieser Klasse durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche ab. Es ist in drei verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 3,8 bis 6,3 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Das Triton hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) lässt den Blick ins Gewächshaus und in den Garten frei, sodass sich das Haus optisch ansprechend in den Hobbygärtner-Garten einfügt. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Vollverglastes Gewächshaus mit abgeflachten Designprofilen Grundfläche ca. 6,3 m2 Außenmaß: 1,98 x 3,17 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 3,15 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Aluminium eloxiert Eloxierte Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Kristallkares Sicherheitsglas (ESG) in ca. 3 mm Stärke Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnik, klammerlos Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. Dachfenster, Regenrinnen 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 1349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vitavia Gewächshaus Triton 5000, ESG, alu, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 5000, ESG, alu, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton fasst das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) auf ganzer Länge ein und sorgt so für hohe Windstabilität des Gewächshauses. Durch die klammerfreie Verglasung in Kombination mit den abgeflachten Designprofilen hebt sich das Triton von anderen Modellen dieser Klasse durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche ab. Es ist in drei verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 3,8 bis 6,3 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Das Triton hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) lässt den Blick ins Gewächshaus und in den Garten frei, sodass sich das Haus optisch ansprechend in den Hobbygärtner-Garten einfügt. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Vollverglastes Gewächshaus mit abgeflachten Designprofilen Grundfläche ca. 5,0 m2 Außenmaß: 1,98 x 2,56 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 2,54 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Aluminium eloxiert Eloxierte Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Kristallkares Sicherheitsglas (ESG) in ca. 3 mm Stärke Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnik, klammerlos Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. Dachfenster, Regenrinnen 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 1149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vitavia Gewächshaus Triton 5000, ESG, smaragd, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 5000, ESG, smaragd, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton fasst das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) auf ganzer Länge ein und sorgt so für hohe Windstabilität des Gewächshauses. Durch die klammerfreie Verglasung in Kombination mit den abgeflachten Designprofilen hebt sich das Triton von anderen Modellen dieser Klasse durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche ab. Es ist in drei verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 3,8 bis 6,3 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Das Triton hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) lässt den Blick ins Gewächshaus und in den Garten frei, sodass sich das Haus optisch ansprechend in den Hobbygärtner-Garten einfügt. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Vollverglastes Gewächshaus mit abgeflachten Designprofilen Grundfläche ca. 5,0 m2 Außenmaß: 1,98 x 2,56 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 2,54 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Smaragd pulverbeschichtet Pulverbeschichtete Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Kristallkares Sicherheitsglas (ESG) in ca. 3 mm Stärke Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnik, klammerlos Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. Dachfenster, Regenrinnen 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 1199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vitavia Gewächshaus Triton 6200, ESG, smaragd, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 6200, ESG, smaragd, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton fasst das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) auf ganzer Länge ein und sorgt so für hohe Windstabilität des Gewächshauses. Durch die klammerfreie Verglasung in Kombination mit den abgeflachten Designprofilen hebt sich das Triton von anderen Modellen dieser Klasse durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche ab. Es ist in drei verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 3,8 bis 6,3 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Das Triton hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) lässt den Blick ins Gewächshaus und in den Garten frei, sodass sich das Haus optisch ansprechend in den Hobbygärtner-Garten einfügt. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Vollverglastes Gewächshaus mit abgeflachten Designprofilen Grundfläche ca. 6,3 m2 Außenmaß: 1,98 x 3,17 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 3,15 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Smaragd pulverbeschichtet Pulverbeschichtete Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Kristallkares Sicherheitsglas (ESG) in ca. 3 mm Stärke Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnik, klammerlos Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. Dachfenster, Regenrinnen 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 1399.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die wichtigsten Methoden, um bei archäologischen Ausgrabungen Artefakte und Überreste zu finden und zu dokumentieren?

    Die wichtigsten Methoden bei archäologischen Ausgrabungen sind das systematische Graben, die Verwendung von Werkzeugen wie Pinseln und Kellen sowie die Dokumentation der Funde mittels Fotografie, Zeichnungen und Notizen. Es ist auch wichtig, die Fundstücke sorgfältig zu bergen und zu konservieren, um ihre Integrität zu bewahren und weitere Forschung zu ermöglichen. Die genaue Aufzeichnung des Fundkontextes, der Schichtung und der geografischen Lage ist entscheidend, um die Funde richtig zu interpretieren und historische Zusammenhänge zu verstehen.

  • Welche Artefakte und Überreste von früheren menschlichen Siedlungen werden bei archäologischen Ausgrabungen gefunden? Wie können diese Funde dabei helfen, das Leben und die Kultur vergangener Gesellschaften besser zu verstehen?

    Bei archäologischen Ausgrabungen werden Artefakte wie Werkzeuge, Keramik, Schmuck und Gebäudereste gefunden. Diese Funde können helfen, das tägliche Leben, die sozialen Strukturen und die religiösen Praktiken vergangener Gesellschaften zu rekonstruieren. Durch die Analyse dieser Überreste können Archäologen Einblicke in die Entwicklung und den Wandel von Kulturen im Laufe der Zeit gewinnen.

  • Was sind die beliebtesten Sammlerstücke im Bereich Militaria?

    Die beliebtesten Sammlerstücke im Bereich Militaria sind Uniformen, Helme und Orden aus verschiedenen Kriegen und Konflikten. Besonders begehrt sind auch Waffen, wie Gewehre und Pistolen, sowie Ausrüstungsgegenstände wie Feldflaschen und Munitionskisten. Sammler schätzen vor allem gut erhaltene und authentische Stücke mit einer interessanten Geschichte.

  • Welche Tools und Techniken werden bei archäologischen Ausgrabungen verwendet, um Artefakte und Überreste zu identifizieren und zu dokumentieren?

    Bei archäologischen Ausgrabungen werden Tools wie Pinsel, Kellen, Siebe und Vermessungsinstrumente verwendet, um Artefakte und Überreste schonend freizulegen und zu dokumentieren. Techniken wie Fotografie, Zeichnungen, 3D-Scans und geophysikalische Untersuchungen helfen dabei, die Funde genau zu identifizieren und zu analysieren. Zudem werden Datenbanken und GIS-Software genutzt, um die Informationen zu speichern, zu organisieren und zu visualisieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Vitavia:


  • Vitavia Gewächshaus Triton 3800, ESG, alu, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 3800, ESG, alu, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton fasst das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) auf ganzer Länge ein und sorgt so für hohe Windstabilität des Gewächshauses. Durch die klammerfreie Verglasung in Kombination mit den abgeflachten Designprofilen hebt sich das Triton von anderen Modellen dieser Klasse durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche ab. Es ist in drei verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 3,8 bis 6,3 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Das Triton hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Das kristallklare Sicherheitsglas (ESG) lässt den Blick ins Gewächshaus und in den Garten frei, sodass sich das Haus optisch ansprechend in den Hobbygärtner-Garten einfügt. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Vollverglastes Gewächshaus mit abgeflachten Designprofilen Grundfläche ca. 3,8 m2 Außenmaß: 1,98 x 1,93 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 1,90 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Aluminium eloxiert Eloxierte Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Kristallkares Sicherheitsglas (ESG) in ca. 3 mm Stärke Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnik, klammerlos Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. Dachfenster, Regenrinnen 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vitavia Gewächshaus Triton 2500, 6mm HKP, alu, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 2500, 6mm HKP, alu, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton erleichtert nicht nur das Einsetzen der Hohlkammerplatten beim Aufbau, sondern sorgt auch noch für hohe Windstabilität des Hauses und für einen besonderen Look. Dieser ist geprägt durch die abgeflachten Designprofile, die sich von den Profilen anderer Einstiegsmodelle durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche abgrenzen. Es ist in fünf verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,6 bis 7,5 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Die Montagetechnik wurde deutlich verändert und verbessert, sodass die Rahmen aus Aluminium einfach und bequem mit 4 oder 6 mm Hohlkammerplatten aus Polycarbonat (PC) bestückt werden können. Die Dachfensterverglasung hat eine Stärke von 4 mm. Das Triton ist speziell für eine Hohlkammerplatteneindeckung konstruiert worden. Es hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Die milchige Oberfläche der Hohlkammerplatten bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Schnellbau-System HKP-Haus Grundfläche ca. 2,6 m2 Außenmaß: 1,98 x 1,31 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 1,29 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Aluminium eloxiert Eloxierte Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Abgeflachte Designprofile Hohlkammerplatten ca. 6 mm aus UV stabilisiertem Polycarbonat HKP-Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnik Verglasungstechnik: Einschub der Hohlkammerplatten in das Aluminiumprofil, klammerlos Stabile Befestigung der Hohlkammerplatten im Gewächshausrahmen durch längsseitig geschlossene Kanten Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. Dachfenster, Regenrinnen 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 639.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vitavia Gewächshaus Triton 5000, 4mm HKP, alu, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 5000, 4mm HKP, alu, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton erleichtert nicht nur das Einsetzen der Hohlkammerplatten beim Aufbau, sondern sorgt auch noch für hohe Windstabilität des Hauses und für einen besonderen Look. Dieser ist geprägt durch die abgeflachten Designprofile, die sich von den Profilen anderer Einstiegsmodelle durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche abgrenzen. Es ist in fünf verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,6 bis 7,5 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Die Montagetechnik wurde deutlich verändert und verbessert, sodass die Rahmen aus Aluminium einfach und bequem mit 4 oder 6 mm Hohlkammerplatten aus Polycarbonat (PC) bestückt werden können. Die Dachfensterverglasung hat eine Stärke von 4 mm. Das Triton ist speziell für eine Hohlkammerplatteneindeckung konstruiert worden. Es hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Die milchige Oberfläche der Hohlkammerplatten bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Schnellbau-System HKP-Haus Grundfläche ca. 5,0 m2 Außenmaß: 1,98 x 2,56 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 2,54 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Aluminium eloxiert Eloxierte Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Abgeflachte Designprofile Hohlkammerplatten ca. 4 mm aus UV stabilisiertem Polycarbonat HKP-Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnik Verglasungstechnik: Einschub der Hohlkammerplatten in das Aluminiumprofil, klammerlos Stabile Befestigung der Hohlkammerplatten im Gewächshausrahmen durch längsseitig geschlossene Kanten Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. Dachfenster, Regenrinnen 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 779.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Vitavia Gewächshaus Triton 6200, 6mm HKP, grün, inkl. Fundament
    Vitavia Gewächshaus Triton 6200, 6mm HKP, grün, inkl. Fundament

    Technik mit dreifachem Charme: Die einzigartige Einschubtechnik des Triton erleichtert nicht nur das Einsetzen der Hohlkammerplatten beim Aufbau, sondern sorgt auch noch für hohe Windstabilität des Hauses und für einen besonderen Look. Dieser ist geprägt durch die abgeflachten Designprofile, die sich von den Profilen anderer Einstiegsmodelle durch erhöhten Materialeinsatz und eine schöne gleichmäßige Oberfläche abgrenzen. Es ist in fünf verschiedenen Größen mit den Grundflächen von 2,6 bis 7,5 m2 und in zwei Farben erhältlich: Aluminium eloxiert oder Smaragd (pulverbeschichtet). Die Montagetechnik wurde deutlich verändert und verbessert, sodass die Rahmen aus Aluminium einfach und bequem mit 4 oder 6 mm Hohlkammerplatten aus Polycarbonat (PC) bestückt werden können. Die Dachfensterverglasung hat eine Stärke von 4 mm. Das Triton ist speziell für eine Hohlkammerplatteneindeckung konstruiert worden. Es hat eine neuartige und sehr einfache Einschubtechnik, bei der die Platten komplett eingefasst bzw. umrahmt werden. Daher zeichnet es sich auch ohne zusätzliche Windsicherungssysteme durch hohe Windstabilität aus. Die milchige Oberfläche der Hohlkammerplatten bricht das Licht, sodass meist kein Abschattieren notwendig ist. Das Triton wird inklusive Stahlfundament geliefert. Je nach Modell ist das Triton mit einem oder mit zwei Dachfenstern ausgestattet, die eine gute Be- und Entlüftung garantieren. Die Regenrinnen gehören auch zur Standardausstattung. Die Tür kann wahlweise als praktische Schiebe- oder Schwingtür montiert werden. Sie hat eine Breite von 60 cm und eine Höhe von 164 cm. Schnellbau-System HKP-Haus Grundfläche ca. 6,2 m2 Außenmaß: 1,98 x 3,17 x 2,07 m Firsthöhe: 2,07 m Traufenhöhe: 1,36 m Sockelmaß: 1,90 x 3,15 m Türmaß: 0,60 x 1,64 m Farbe: Smaragd pulverbeschichtet Pulverbeschichtete Aluminiumprofile sorgen für dauerhaften Schutz vor Korrosion Abgeflachte Designprofile Hohlkammerplatten ca. 6 mm aus UV stabilisiertem Polycarbona HKP-Verglasung mit einzigartiger Einschubtechnikt Verglasungstechnik: Einschub der Hohlkammerplatten in das Aluminiumprofil, klammerlos Stabile Befestigung der Hohlkammerplatten im Gewächshausrahmen durch längsseitig geschlossene Kanten Tür sowohl als Schiebe- oder Schwingtür montierbar Inkl. Stahlfundamentrahmen, Höhe 12,5 cm Inkl. 2 Dachfenstenn, Regenrinne 15 Jahre Garantie* auf Konstruktion und Rahmen 10 Jahre Garantie* auf Hohlkammerplatten gegen Verwitterung *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten. Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de

    Preis: 1059.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Techniken werden bei archäologischen Ausgrabungen verwendet, um Artefakte und Überreste vergangener Zivilisationen zu entdecken und zu dokumentieren?

    Bei archäologischen Ausgrabungen werden Techniken wie geophysikalische Prospektion, Bodenradar und Magnetometer eingesetzt, um verborgene Strukturen und Artefakte zu lokalisieren. Die Funde werden dann sorgfältig dokumentiert, vermessen und fotografiert, um ihre genaue Position und Kontext zu erfassen. Anschließend werden die Artefakte gereinigt, konserviert und analysiert, um mehr über die Vergangenheit und die Lebensweise der Menschen zu erfahren.

  • Welche verschiedenen Techniken werden bei archäologischen Ausgrabungen eingesetzt, um Artefakte und Überreste zu schonen und genau zu dokumentieren?

    Bei archäologischen Ausgrabungen werden verschiedene Techniken wie Pinsel, Spachtel und Bürsten verwendet, um Artefakte und Überreste schonend freizulegen. Zur genauen Dokumentation werden Fotografie, Zeichnungen, Vermessungen und 3D-Scans eingesetzt. Zudem werden spezielle Methoden wie die Stratigraphie angewendet, um die genaue Lage und Abfolge der Funde zu erfassen.

  • Welche unterschiedlichen Grabungstechniken werden in der Archäologie eingesetzt, um archäologische Funde und Überreste freizulegen und zu dokumentieren?

    In der Archäologie werden verschiedene Grabungstechniken wie Schaufel, Spaten, Pinsel und Kelle verwendet, um Funde freizulegen. Zudem kommen auch geophysikalische Methoden wie Bodenradar oder Magnetometer zum Einsatz, um verborgene Strukturen zu entdecken. Die dokumentierten Funde werden anschließend sorgfältig vermessen, fotografiert und beschrieben.

  • Wie kann man archäologische Funde durch Ausgrabungen erforschen und erhalten? Wie kann man sicherstellen, dass bei Ausgrabungen keine kulturellen oder historischen Artefakte beschädigt werden?

    Archäologische Funde können durch sorgfältige Ausgrabungen unter der Leitung von Experten erforscht und erhalten werden. Es ist wichtig, dass Ausgräber die richtigen Techniken und Werkzeuge verwenden, um Artefakte zu schützen. Zudem sollten Ausgrabungen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Behörden durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass kulturelle und historische Artefakte respektiert und geschützt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.