Produkt zum Begriff PERGART-Fundament-Frankfurt-II:
-
PERGART Fundament »Frankfurt II«, Stahl, BxL: 181 x - silberfarben
Marke: PERGART • Farbe: edelstahlfarben, verzinkt • Serienname: Frankfurt II • Gewicht: 6 kgMaßangaben • Breite: 181 cmMaterialangaben • Material: Stahl Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 € -
PERGART Fundament »Frankfurt II«, Stahl, BxL: 224 x - silberfarben
Marke: PERGART • Farbe: edelstahlfarben, verzinkt • Serienname: Frankfurt II • Gewicht: 7,5 kgMaßangaben • Breite: 224 cmMaterialangaben • Material: Stahl Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
PERGART Fundament »Dresden II«, Stahl, BxL: 291 x - silberfarben
Marke: PERGART • Farbe: edelstahlfarben, verzinkt • Serienname: Dresden II • Gewicht: 12 kgMaßangaben • Breite: 291 cmMaterialangaben • Material: Stahl Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
PERGART Fundament »Leipzig II«, Stahl, BxL: 162 x - silberfarben
Marke: PERGART • Farbe: edelstahlfarben, verzinkt • Serienname: Leipzig II • Gewicht: 4,5 kgMaßangaben • Breite: 162 cmMaterialangaben • Material: Stahl Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Körnung für Fundament?
Welche Körnung für Fundament? Die Körnung für ein Fundament hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Bodens, der geplanten Belastung und der Größe des Fundaments. In der Regel werden Körnungen zwischen 0-32 mm für Fundamente verwendet, um eine gute Verdichtung und Stabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anforderungen des Bauprojekts zu berücksichtigen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Bauingenieur zu halten, um die passende Körnung für das Fundament zu bestimmen. Eine zu grobe oder zu feine Körnung kann die Tragfähigkeit des Fundaments beeinträchtigen und zu Setzungen führen.
-
Welches Fundament für Gartenhäuser?
Welches Fundament für Gartenhäuser? Beim Bau eines Gartenhauses ist ein solides Fundament entscheidend, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Je nach Größe und Gewicht des Gartenhauses kann ein Streifenfundament aus Beton, ein Punktfundament aus Beton oder Schotter oder ein Holzrahmenfundament geeignet sein. Es ist wichtig, das Fundament entsprechend dem Untergrund und den örtlichen Gegebenheiten zu wählen, um Setzungen und Schäden am Gartenhaus zu vermeiden. Ein Fundament sollte immer auf einer ebenen Fläche errichtet werden und die Last des Gartenhauses gleichmäßig verteilen.
-
Wie tief Fundament Garage?
Die Tiefe des Fundaments einer Garage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Bodenbeschaffenheit, der Größe und dem Gewicht der Garage sowie den örtlichen Baubestimmungen. In der Regel wird empfohlen, dass das Fundament einer Garage mindestens 80 cm tief sein sollte, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten. Bei schlechten Bodenverhältnissen oder in Regionen mit strengen Bauvorschriften kann es jedoch erforderlich sein, das Fundament tiefer zu legen. Es ist daher ratsam, sich vor Baubeginn mit einem Bauingenieur oder Architekten abzustimmen, um die genaue Tiefe des Fundaments für die geplante Garage zu bestimmen.
-
Welches Fundament für Fertiggarage?
Welches Fundament für Fertiggarage? Beim Bau einer Fertiggarage ist es wichtig, ein stabiles Fundament zu schaffen, um die Langlebigkeit und Stabilität der Garage zu gewährleisten. Je nach Bodenbeschaffenheit und Größe der Garage können verschiedene Fundamentarten wie Streifenfundamente, Punktfundamente oder eine Bodenplatte gewählt werden. Es ist ratsam, vorab mit einem Bauingenieur oder Architekten zu sprechen, um das passende Fundament für die individuellen Gegebenheiten zu bestimmen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Fundament ausreichend dimensioniert und frostfrei gegründet ist, um Setzungen und Schäden vorzubeugen.
Ähnliche Suchbegriffe für PERGART-Fundament-Frankfurt-II:
-
PERGART Fundament »Köln II/Düsseldorf II«, Stahl, BxL: 184 x - silberfarben
Marke: PERGART • Farbe: edelstahlfarben, verzinkt • Serienname: Köln II/Düsseldorf II • Gewicht: 4,5 kgMaßangaben • Breite: 184 cmMaterialangaben • Material: Stahl Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 44.99 € | Versand*: 4.95 € -
Pergart Bodenfundament Frankfurt II 65
Mit dem Bodenfundament wird das Gerätehaus optimal ausgerichtet und so die Verankerung im Fundament hervorragend vorbereitet. Langfristige Setzungen des Gerätehauses können so vermieden werden. Richtet Gerätehaus aus Optimale Vorbereitung zur Verankerung im Fundament Optionaler Zubehörartikel Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de
Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 € -
PERGART Fundament »Dresden/Düsseldorf/Köln II«, Stahl, BxL: 226 x - silberfarben
Marke: PERGART • Farbe: edelstahlfarben, verzinkt • Serienname: Dresden/Düsseldorf/Köln II • Gewicht: 7 kgMaßangaben • Breite: 226 cmMaterialangaben • Material: Stahl Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 € -
Pergart Gerätehaus "Frankfurt II" 86, Holzoptik
Neben dem fahrbaren Rasenmäher sollen auch Profi-Grill, Schubkarre und Alu-Leiter trocken und sicher stehen? Kein Problem mit dem Gerätehaus Frankfurt 2: Mit bis zu 11 m2 Grundfläche und über 2 Meter Höhe sind auch umfangreiche Platzbedürfnisse bedienbar. Dabei überzeugt Frankfurt 2 durch seine imposante Erscheinung: Großzügiger Bau, Dachgiebel und Fassaden im Blockhausstil verbinden sich zu einer rustikalen Eleganz, bei deren Anblick ein bisschen Hüttenstimmung aufkommt. Wände, Dach und Bodenrahmenteile aus galvanisiertem Stahlblech sind durch eine zusätzliche Polyesterlackierung zuverlässig vor Rost und Kratzern geschützt. Auch Kleinteile und Details sind möglichst aus Stahlblech, die Lüftungsschlitze z.B. direkt ausgestanzt, sodass weitgehend auf Kunststoff verzichtet werden konnte. Das schont die Umwelt, vom Herstellungsprozess bis zum Ende des Produktlebenszyklus, und ist außerdem schöner. Die platzsparenden, innenlaufenden Schiebetüren lassen sich auch bei Schnee vor dem Haus mühelos öffnen. So kommen Hausbesitzer auch dann an Schneeschieber und Streusalz, wenn sie am meisten benötigt werden. Das Gerätehaus Frankfurt wird zerlegt und ohne Boden geliefert. Komfortables Gerätehaus im rustikalen Design mit 1,72 m hohen Seiten Modernes Blechdesign mit feinen Rippen für hohe Steifigkeit Lüftung in das Blech gestanzt - kein zusätzliches Plastik Verzinktes Stahlblech Polyesterlackierung schützt zusätzlich vor Rost und Kratzern Schiebetüren: auch bei Schneefall leicht zu öffnen Fundamentrahmen optional erhältlich Grundfläche: ca. 4,6 m2 Außenmaße (BxTxH): 236x195x209 cm Türmaße (BxH): 105x170 cm Farbe: Holzoptik *Garantiebedingungen unter: www.vitavia.de/service/garantiebestimmungen Alle Maßangaben sind Annäherungswerte. Technische Änderungen vorbehalten Verantwortlicher EU-Wirtschaftsakteur, juristische Person: E.P.H. Schmidt & Co. GmbH Postanschrift: Höfkerstr. 30 in 44149 Dortmund Telefon: 0231 – 941 655 0 E-Mailadresse: produkthinweise@eph-schmidt.de
Preis: 529.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Sand für Fundament?
Welcher Sand für Fundament? Bei der Auswahl des richtigen Sands für ein Fundament ist es wichtig, einen Sand mit guten Draineigenschaften zu wählen, um eine stabile Basis zu gewährleisten. Der Sand sollte frei von Verunreinigungen wie Ton oder Schluff sein, um Setzungen oder Risse im Fundament zu vermeiden. Zudem sollte der Sand gut verdichtet werden können, um eine gleichmäßige Lastenverteilung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den passenden Sand für das Fundament auszuwählen.
-
Wie tief Fundament Gartenhaus?
Die Tiefe des Fundaments für ein Gartenhaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und dem Gewicht des Gartenhauses, dem Bodentyp und den örtlichen Baubestimmungen. Im Allgemeinen sollte das Fundament mindestens 30-50 cm tief sein, um ausreichend Stabilität zu gewährleisten. Bei weichem oder sandigem Boden ist es ratsam, das Fundament tiefer zu legen, um Setzungen zu vermeiden. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Bau eines Gartenhauses von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Tiefe des Fundaments zu bestimmen.
-
Was bedeutet Frostsicheres Fundament?
Was bedeutet Frostsicheres Fundament? Ein frostsicheres Fundament ist eine Konstruktion, die so gestaltet ist, dass sie den Einflüssen von Frost und Tauwetter standhält, ohne Schäden zu erleiden. Dies ist besonders wichtig in Regionen mit strengen Winterbedingungen, in denen der Boden stark gefrieren kann. Ein frostsicheres Fundament kann durch die Verwendung von speziellen Materialien, Isolierungen oder Drainagesystemen erreicht werden. Dadurch wird verhindert, dass das Fundament durch Frosthebung oder -schmelzen beschädigt wird und die Stabilität des Gebäudes gefährdet ist.
-
Welches Fundament für Carport?
Welches Fundament für Carport? Die Wahl des Fundaments hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Untergrund, der Größe des Carports und den örtlichen Baubestimmungen. Mögliche Fundamentarten sind z.B. Streifenfundamente, Punktfundamente oder ein Fundament aus Schotter. Es ist wichtig, dass das Fundament ausreichend stabil ist, um das Gewicht des Carports zu tragen und Wind- und Wettereinflüssen standzuhalten. Bevor man sich für ein bestimmtes Fundament entscheidet, sollte man sich daher fachmännisch beraten lassen und die individuellen Gegebenheiten vor Ort berücksichtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.